Erleben Sie die bezaubernde Landschaft des Elsass in ihrem farbenfrohen Herbstkleid. Entdecken Sie bei dieser Reise die hübschen Winkel der mittelalterlichen Städtchen und kleinen Weinorte, den landschaftlichen Reiz der elsässischen Weinstraße und die imposanten Vogesen.
1. Tag: Anreise Colmar
Anreise nach Colmar. Bei einer Stadtführung erleben Sie die malerische Altstadt, die reizenden Gassen und das bekannte Unterlindenmuseum von außen. Bunte Fachwerkhäuser, blumengeschmückte Gassen und romantische Kanäle – Colmar verzaubert auf den ersten Blick. Die charmante Altstadt erinnert an ein lebendig gewordenes Bilderbuch, besonders im Viertel "Petite Venise". Gemütliche Weinstuben, regionale Köstlichkeiten und die berühmte elsässische Herzlichkeit laden zum Genießen ein. Im Anschluss Zimmerbezug im ibis Colmar Centre. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Vogesenrundfahrt
Nach dem Frühstück werden Sie heute von einem sachkundigen Reiseleiter zu einem Ausflug in die Vogesen erwartet. Die Route des Crêtes, die Vogesenkammstraße, zählt zu den imposantesten Bergstraßen Frankreichs und verläuft entlang des Hauptkammes der Südvogesen fast durchweg auf 1200 m Höhe. Diese Rundfahrt führt Sie vorbei an mehreren Schauplätzen des Ersten Weltkrieges. Hartmannsweiller Kopf mit seiner beeindruckenden Gedenkstätte – Grand Ballon, der höchste Berg der Vogesen – Le Markstein – Le Hohneck – Col de la Schlucht. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung.
3.Tag: Elsässische Weinstraße – Riquewihr - Odilienberg – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie auf der reizvollen Elsässischen Weinstraße durch malerische Dörfer und entlang der Weinhänge nach Riquewihr. Hier wachsen die Weinreben bis an den Ortsrand und verleihen dem Ort eine magische Atmosphäre. Bunte Pflastergassen, üppige Balkone mit Geranien und von Reben umgebene Innenhöfe machen Riquewihr zu einem Freilichtmuseum. Hier bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss führt Sie die Fahrt zum Odilienberg. Diese Pilgerhochburg, die der Heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsass, geweiht ist, gehört zu den Orten in der Region, die man einfach gesehen haben muss. Besichtigen Sie unbedingt das Grab der Heiligen Odilia, die Tränenkapelle und die Engelskapelle, die Panoramaterrasse und die Quelle, der heilende Kräfte zugesprochen werden (Entfernung: 15 Minuten zu Fuß). Am Nachmittag treten Sie die Rückreise an, unterwegs Stopp an Raststätte.