Deutschland

Studienreise Harz

4 Tage
03.07.2025 - 06.07.2025
ab 699 €
pro Person
Reisebeschreibung

Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk in Tauberbischofsheim durchgeführt.
1. Tag Anreise – Sorge - Wernigerode
Anreise über die Autobahn ins Grenzdorf Sorge. Im kleinen Harzort Sorge erleben die Besucher im Freiland-Grenzmuseum anschaulich einen Teil deutscher Geschichte. Grenzzaun, Erdbunker, Hundelaufanlage, Stacheldraht - Begriffe, die einen erschaudern lassen. Und doch bildeten diese Relikte einen Teil der damaligen innerdeutschen Grenze. Das Freiland-Grenzmuseum Sorge dokumentiert mit original Fragmenten der DDR-Grenzsicherung anschaulich und einprägsam die Geschichte der deutschen Teilung. Das Naturdenkmal bietet ca. 2 Kilometer vom Ort entfernt einen beeindruckenden Anschauungsunterricht am historischen Schauplatz, direkt an der ehemaligen Grenze Deutschlands. Im Rahmen einer Führung besichtigen Sie die Außenlage. Es besteht auch die Möglichkeit einen Beobachtungsturm über eine Leiter zu besteigen. Weiterfahrt nach Wernigerode. Nach einer individuellen Mittagspause wird Ihnen dieser charmante Ort im Rahmen eines Stadtrundgangs vorgestellt. Die beliebte Stadt Wernigerode mit dem historischen Stadtkern und den aufwendig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäusern liegt am Nordrand des Harzes. Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des 19ten Jahrhunderts. Das Rathaus auf dem Marktplatz, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus sind nur einige dieser Besonderheiten, die die reiche Fachwerkidylle Wernigerodes ausmachen.
Im Anschluss Zimmerbezug. Bis zum Abendessen im Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung.

2. Tag Bergbaumuseum – Marktkirche – Oktertalsperre
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt heute Vormittag nach Claustal-Zellerfeld. Im Rahmen einer Führung erleben Sie das Bergbaumuseum. Das Oberharzer Bergwerksmuseum verbindet in seinem Inneren bedeutsame Exponate mit originalen Bergbauanlagen, die Sie selbst entdecken und erleben können. Auf diese Weise lernen Sie die Entwicklung des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts auf einzigartige Weise hautnah kennen. Nach der Führung geht es in die Stadtmitte von Claustal-Zellerfeld zur individuellen Mittagspause. Danach steht eine Führung durch die beeindruckende Marktkirche auf dem Programm. Die Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal ist die größte Holzkirche Deutschlands und ein Kunstwerk von nationaler Bedeutung. Im Zentrum des historischen Marktplatzes beeindruckt sie vor allem durch ihre Größe und Gestalt. Sie bietet Raum für über 2000 Menschen. Auf dem Weg Richtung Wernigerode machen Sie noch einen Stopp an der Okertalsperre, mit knapp zwei Quadratkilometern Wasseroberfläche und einem Stauinhalt von 46,85 Millionen Kubikmetern gilt sie als die größte Talsperre in Niedersachsen. Rückfahrt nach Wernigerode. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

3. Tag Goslar – Hahnenklee – Torfhaus
Heute geht es nach dem Frühstück in die Kaiserstadt Goslar. Es erwartet Sie eine Führung durch die Kaiserstadt und Kaiserpfalz. Die tausendjährige Stadt Goslar liegt am Nordrand des Harzes und ist mit ihrem historischen Flair, den kulturellen Schätzen und der wunderschönen Innenstadt ein beliebtes Ziel im Harz. Nicht weniger sehenswert ist die zwischen 1040 und 1050 unter Heinrich III. errichtete Kaiserpfalz mit ihrer umfangreichen Ausstellung zur Geschichte des Wanderkaisertums. Die Kaiserpfalz ist ein einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst und beherbergt in der südlich anschließenden Pfalzkapelle unter einer Grabplatte das Herz des 1056 verstorbenen Kaisers Heinrich III. Nach einer individuellen Mittagespause führt Sie die Fahrt zur Stabkirche Hahnenklee, ein Stück Norwegen im Harz. Viele Stilformen in und an der Kirche weisen auf die Bauformen der Wikinger Schiffe hin, weshalb sie in ihrer Bauweise und Ausstattung unter den Kirchenbauten Deutschlands einzigartig ist. Der Harz steht natürlich für den Brocken, bei der anschließenden Fahrt nach Torfhaus bietet sich ein wunderbarer Blick auf den höchsten Berg des Harzes. Rückfahrt nach Wernigerode, gemeinsames Abendessen im Hotel und Übernachtung.

4. Tag Quedlinburg - Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Wernigerode und fahren nach Quedlinburg. Eine spannende Zeitreise können Besucher in der Welterbestadt Quedlinburg erleben, wenn sie durch die Altstadt spazieren: verwinkelte Gassen mit uraltem Kopfsteinpflaster, weiträumige Plätze, die von malerischen, dicht an dicht gereihten Fachwerkhäusern umsäumt werden, und über allem thront der Stiftsberg mit der romanische Stiftskirche Sankt Servatius Mit einem Stadtführer erleben Sie diese wunderbare Welterbestadt und im Rahmen einer Kirchenführung wird Ihnen die Stiftskirche St. Servati vorgestellt. Nach einer individuellen Mittagspause treten Sie die Rückreise an. Unterwegs Stopps an Raststätten.

Preis
03.07.2025 - 06.07.2025 | 4 Tage
Travel Charme Gothisches Haus
Doppelzimmer lt. Ausschreibung
699 €
Einzelzimmer lt. Ausschreibung
839 €
Leistungen

Leistungen:
- Busfahrt
- 3x Übernachtung
- 3x Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen im Hotel
- ca. 90minütige Führung Grenzdorf Sorge
- ca. 90minütige Stadtführung Wernigerode
- Eintritt Bergwerksmuseum Claustal-Zellerfeld
- ca. 45minütige Führung Marktkirche Claustal-Zellerfeld
- ca. 2stündige Kombiführung Stadt Goslar mit Kaiserpfalz
- Eintritt Kaiserpfalz
- Eintritt Stabkirche Hahnenklee
- ca. 90minütige Führung Quedlinburg
- ca. 60minütige Domführung Quedlinburg
- Audiosystem
- Kurtaxe Wernigerode

Unterbringung:
Travelcharme Gothisches Haus Wernigerode
Dieses 4-Sterne-Superior-Hotel am historischen Marktplatz von Wernigerode vereint moderne und historische Stilelemente. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein gutes Restaurant sowie elegante Wellness- und Fitnesseinrichtungen.

Stornostaffel C, MTZ:20, Reiseabsage bis 5 Tage vorher, EU-Bürger müssen einen gültigen Perso oder Reisepass mitführen.

Reisempfehlungen
1 Tag
26.10.2025
Diese Frage haben wir uns bestimmt alle schon einmal gestellt. Gehen Sie an ausgesuchten Terminen mit uns auf Entdeckungstour. Ob Frühling, ...
ab 70 €
pro Person
Deutschland

München

3 Tage
28.11.2025 - 30.11.2025
Erleben Sie an diesem Adventswochenende München, die Landeshauptstadt Bayerns in ihrem weihnachtlichen Lichterglanz! Stimmen Sie sich ein auf ...
ab 379 €
pro Person
5 Tage
22.12.2025 - 26.12.2025
Erleben Sie mit uns ein ganz besonderes Weihnachtsfest im romantischen Lechtal! Eingebettet zwischen den stolzen Gipfeln der Tiroler Alpen liegt ...
ab 739 €
pro Person
3 Tage
07.10.2025 - 09.10.2025
Unsere Reise führt Sie nach Valkenburg aan de Geul, ein charmantes Städtchen mit einzigartigem Flair. Freuen Sie sich auf eine eindrucksvolle ...
ab 349 €
pro Person
Deutschland

Donau Royal - ...

8 Tage
26.06.2025 - 03.07.2025
"Viel erleben in 8 Tagen" ist das Motto dieser Donau-Flusskreuzfahrt. Zahlreiche Highlights zwischen Passau und Budapest sind Bestandteile der ...
ab 1549 €
pro Person
5 Tage
12.10.2025 - 16.10.2025
Tauchen Sie ein in eine Reise voller mediterraner Vielfalt und historischer Schätze! Entdecken Sie antike Stätten in Aquileia, gleiten Sie auf ...
ab 679 €
pro Person
Deutschland

Weinfest Volkach

1 Tag
16.08.2025
Das 75. Fränkische Weinfest Volkach findet vom 15. bis 19. August 2025 statt. Eine einmalige Festplatz-Kulisse unter Allee-Bäumen, kulinarische ...
ab 24 €
pro Person
1 Tag
09.08.2025
Anreise über die Autobahn nach Konstanz. Tauchen Sie ein in die entspannte Festival-Atmosphäre beim Konstanzer Seenachtfest, genießen Sie das ...
ab 99 €
pro Person
1 Tag
11.03.2026
Auch im Jahr 2026 dürfen sich die Zuschauer auf ein romantisches und vielfältiges Programm freuen, das eine Mischung aus Oper, Schlager, ...
ab 39 €
pro Person
zurück buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk