Leistungen:• Fahrt im modernen Reisebus
• 3x Übernachtung
• 3x Frühstücksbuffet
• Ausflug Bardolino
Unterbringung:
Ark Hotel
Das Hotel liegt ca. 20 Gehminuten von der Arena entfernt. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC. Im Hotel befindet sich ein Restaurant.
Zubuchbar (Preis p.P.):
(bei Buchung angeben - Mindestteilnehmer 15 Personen)
• Stadtrundgang Verona 20,- EUR
• Karten für Rigoletto (inkl. Bearbeitungsgebühr):
5. Sektor num. Stufenplätze 55,- EUR
2. Sektor Puccini num. Rangpl. 124,- EUR
1. Sektor Verdi num. Rangpl. 145,- EUR
(Seniorenermäßigung ab 65 Jahren bitte erfragen)
Extra vor Ort (Preis p.P./Nacht):
• Bettensteuer Verona ca. 3,50 EUR
Stornostaffel D, MTZ:20, Reiseabsage bis 5 Tage vorher, EU-Bürger müssen einen gültigen Perso oder Reisepass mitführen.
Inmitten der historischen Altstadt Veronas erhebt sich das römische Amphitheater, das drittgrößte erhaltene seiner Art. Im Juli und August ist die Arena Schauplatz der wohl bekanntesten Opernfestspiele. Sie wird seit 1913 als Konzertstätte genutzt und ist berühmt für die hervorragende Akustik. Sie haben die Möglichkeit Rigoletto zu erleben. Sie übernachten in einem zentralen Hotel, ca. 20 Gehminuten von der Arena entfernt.1. Tag: Anreise
Anreise über die Autobahn zu Ihrem Reiseziel nach Verona. Zimmerbezug. Individuelles Abendessen in der Stadt. In ca. 20 Gehminuten erreichen Sie das Stadtzentrum von Verona. Übernachtung.
2. Tag: Stadtführung Verona - Oper Rigoletto
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit an einem Stadtrundgang durch Verona teilzunehmen. Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Verona. Sie sehen die Piazza Brà mit dem römischen Amphitheater, das wunderschöne Castel Vecchio, die Piazza delle Erbe, den Dom, den Grabkomplex der Skaliger, das berühmte Haus der Julia mit dem legendären Balkon u.v.m. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das unbeschreibliche Flair dieser weltbekannten Stadt mit den malerischen Plätzen, gemütlichen Cafés und exklusiven Geschäften. Individuelles Abendessen in der Stadt. Heute Abend können Sie die Oper Rigoletto in der Arena erleben. Sie erzählt die tragische Geschichte des Hofnarren Rigoletto, dessen Tochter Gilda von seinem lüsternen Herrn, dem Herzog von Mantua, verführt wird. Rigoletto plant Rache, doch sein Plan schlägt fehl. Verdis Rigoletto dreht sich um Themen wie Verrat, Liebe und Rache. Der Rückweg erfolgt zu Fuß, oder per Taxi. Übernachtung.
3. Tag: Bardolino
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Verona. Am frühen Nachmittag haben Sie die Gelegenheit Bardolino am Gardasee zu besuchen. Bardolino ist besonders bekannt für seine malerische Lage, entspannte Atmosphäre und den Wein, der nach der Stadt benannt ist. Die Altstadt bietet eine Mischung aus charmanten Gassen, gemütlichen Restaurants, Cafés und Boutiquen. Entlang der Uferpromenade kann man spazieren gehen, die Aussicht auf den See genießen und die typisch mediterrane Vegetation bewundern. Rückfahrt nach Verona. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Rückreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Unterwegs Stopps an Raststätten.