Bezaubernde Masuren


Eine Traumreise durch die schönste Seenlandschaft Europas


 
 
 
Alle Reisen in der Übersichtsliste

    Leistungen:

    • Fahrt in modernem Reisebus

    • 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

    • 5x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü

    • 1x Bauernhochzeit mit Kutschfahrt, Essen, Tanz und Foklore

    • Durchgehend Reiseleitung bei Rundfahrt in Polen

    • Eintritt mit kleinem Orgelkonzert im Dom in Oliva

    • Eintritt und Führung Marienburg

    • Eintritt Bauernmuseum Ostpreußen mit Kaffee und Kuchen

    • Eintritt und Führung Wolfschanze

    • Eintritt Heilig Linde mit kleinem Orgelkonzert

    • Ortstaxen

    Unterbringung:

    20. - 21.05.25 Hotel Grand Focus Premium Stettin

    21. - 23.05.25 Hotel Scandic Danzig

    23. - 25.05.25 Hotel Solar Palaca Spa & Wellness Mragowo (Senburg)

    25.-26.05.25 Hotel Novotel Centrum Posen

    Stornostaffel D, MTZ:20, Reiseabsage bis 5 Tage vorher, EU-Bürger müssen einen gültigen Perso oder Reisepass mitführen.

Die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im Mittelpunkt dieser klassischen und belieben Rundreise. Das Land kristallklarer Seen und dunkler Wälder an der Grenze zu Litauen und zum Königsberger Gebiet ist ein wirklicher Ruhepol. Neben dieser idyllischen Landschaft erwarten Sie mit der alten Hansestadt Danzig, der imposanten Marienburg, Allenstein, Thorn und Posen weitere Höhepunkte.

1.Tag: Anreise nach Stettin

Anreise über die Autobahn zum Tagesziel Stettin. Zimmerbezug. Danach werden Sie von Ihrem polnischen Reiseleiter begrüßt, der Sie auf der gesamten Reise in Polen bis Posen begleiten wird. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Stettin.

2.Tag:Stettin Bernsteinstraße Danzig

Bei einer kleinen Rundfahrt sehen Sie zunächt die Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Stettin. Danach Weiterfahrt durch Pommern über Köslin und Stolp zur alten Hafenstadt Danzig. Zimmerbezug. Abendessen im Hotel. Übernachtung.

3.Tag: Dreistadt Danzig Besichtigung

Viele Besucher sind von der Schönheit der Dreistadt überrascht. Ja, es ist eindrucksvoll, in der nostalgischen Altstadt die Lange Gasse, das Krantor, die riesige Marienkirche u.v.m. zu besichtigen. Stationen am Nachmittag sind die beiden anderen Ortsteile, der Kurort Zoppot mit einer der längsten Molen Europas und die Hafenstadt Gdingen. Sie besuchen auch die Basilika in Oliwa mit kleinem Orgelkonzert. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Danzig.

4.Tag: Marienburg Allenstein Masuren

Heute fahren Sie weiter in Richtung Masuren. Sie besichtigen zunächst die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, gegründet vom Deutschen Orden. Später erreichen Sie die Hauptstadt des Ermlandes, Allenstein/Olsztyn. Sehenswert sind das Schloss mit dem Hohen Tor, sowie der Markt mit den Laubenhäusern und die Pfarrkirche St. Jakob. Am frühen Abend werden Sie zur typisch masurischen Bauernhochzeit mit Kutschfahrt, reichlich Essen und Trinken sowie Tanz und Folklore erwartet. Danach Fahrt zum Hotel in Sensburg, wo Sie gegen 20.30/21.00 Uhr ankommen werden. Übernachtung.

5.Tag: Masurenrundfahrt

Masuren, das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen Dörfer die Zeit scheint still zu stehen. Die Rundfahrt führt durch wunderschöne Baumalleen, verträumte Wege und traumhafter Landschaft. Sie besuchen die Wallfahrtskirche Mariä Verkündung in Heilige Linde, oft "Perle des Barocks" genannt. Bei einem kleinen Orgelkonzert entfaltet sich der ganz besondere Zauber dieser Kirche. Als Gegensatz steht an diesem Tag eine Führung in der Wolfsschanze, dem ehemaligen Hitler-Hauptquartier auf dem Programm. Bei der lebensfrohen Gastgeberin "Frau Dickti", die ein kleines ostpreußisches Bauernmuseum in Zondern betreibt, werden Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet. Sie wird Ihnen in ihrer unverwechselbaren Art vom damaligen und heutigen Leben in dieser Region berichten. Abendessen im Hotel in Sensburg und Übernachtung.

6.Tag: Masuren Thorn Posen

Sie verlassen die Region der Masuren westwärts. Über Allenstein und Osterode erreichen Sie Thorn. Im Zentrum der Stadt findet man eine Vielzahl an guterhaltenen Relikten der Backsteingotik. Sie sehen bei einem kleinen geführten Stadtspaziergang u. a. das Rathaus, die Marien- und Johanniskirche u.v.m. Sie werden auch immer wieder an den großen Astronomen Nikolaus Kopernikus erinnert, der in Thorn geboren wurde. Danach Weiterfahrt in die weltbekannte Messestadt Posen, eine dynamische Stadt mit vielen Gesichtern. Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung in Posen.

7.Tag: Rückreise

Mit vielen schönen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Unterwegs Stopps an Raststätten.

Reisetermin 20.05.2025 bis 26.05.2025
TerminDi. 20.05.25 bis Mo. 26.05.25
Doppelzimmer lt. Ausschreibung1199,00 €
Einzelzimmer lt. Ausschreibung1394,00 €
zur Buchung
   
 
Zustiege zum Bus
OrtHaltestelleDatumZeit  
KülsheimBüro Seitz Hauptstr. 620.05.2025

Je nach Fahrtstrecke und Wohnorten der Reisenden legen wir individuell die Zustiegsstellen fest.

Einen unverbindlichen Zustiegswunsch können Sie in der Buchung mitteilen.